Mit dem MultiVendor Helpdesk auf der Gewinnerseite
2nd und 3rd Level Support sorgt für eine stabil laufende IT
Der COMPAREX MultiVendor Helpdesk (MVHD) unterstützt Ihre IT mit 2nd und 3rd Level-Software-Support 2nd Level-Support bezieht sich auf den Support auf Administrator-Ebene, der 3rd Level-Support bezieht sich auf den Support auf der Hersteller-Ebene. - kostengünstig, einfach organisiert und individuell nach Ihren Wünschen. Sie werden von zeitaufwändigen Arbeiten entlastet und gewinnen Zeit für Ihre "eigentlichen" IT-Aufgaben. Weitere Informationen anfordern »
Ihre Vorteile durch 2nd und 3rd Level Support
Möglicherweise kennen Sie folgende Situation:
- Anwender melden den Ausfall eines Geschäftsprozesses. Beispielsweise der E-Mail-Kommunikation.
- Die dabei beteiligten Einzelsysteme sind über Support-Verträge mit den jeweiligen Herstellern abgesichert. Doch die Fehlersuche auf IT-Ebene in den Systemen und Produkten verschiedener Hersteller ist zeitraubend.
- "Ping-Pong-Effekte" zwischen den Software-Herstellern erschweren die Lösungsfindung. Die Herstellerverträge sind oft teuer, unflexibel und „aufgebläht“.
Viele Unternehmen wünschen sich, dass ihr Software-Support kostengünstiger wird und dass sie statt vieler einzelner Herstellerverträge nur einen herstellerübergreifenden Support-Vertrag mit einem zentralen Ansprechpartner haben.
Der COMPAREX MultiVendor Helpdesk bietet Ihnen alle diese Vorteile und unterstützt Sie als externer Dienstleister beim Software-Support:
- Kostensparend
Deutliche Kosteneinsparungen im Vergleich zu einzelnen Herstellerverträgen durch nur einen herstellerübergreifenden Vertrag und eine Grundgebühr für bis zu 14 Hersteller. - Einfach, schnell und zuverlässig
Einfaches Adressieren von Anliegen an einen definierten Ansprechpartner sowie über eine Service Nummer 24x7 und mit einer direkten Eigenlösungsquote von 84%. - Flexibel gestaltbar
Flexibles Nutzen definierter Kontingente und unterschiedlicher Support-Arten – vom telefonischen, Remote und Vor-Ort-Support bis hin zur reaktiven und proaktiven Unterstützung.
IT-Mannschaften werden durch schnelle Problemlösungen entlastet und der IT-Betrieb läuft stabil. Für folgende Software erhalten Sie Support-Unterstützung:
Microsoft, Citrix, VMware, TrendMicro, Adobe, Acronis, Suse, Symantec, Blackberry, Micro Focus, MobileIron, Oracle, Veritas und COMPAREX-Eigenprodukte.
Welche Support-Leistungen stehen Ihnen zur Verfügung?
- "Reaktive" Support-Leistungen: diese „reagieren“ unmittelbar auf Software-, Netzwerk- und Systemprobleme bei Ihnen. Mit einem Call bei Ihrem zentralen Ansprechpartner, dem Technical Account Manager (TAM), erhalten Sie ein schnelles „Troubleshooting“ zum Beispiel über Remote-Zugriff. Weitergehende Hilfe koordiniert der TAM durch COMPAREX Support-Ingenieure oder mittels Backend-Support durch die Hersteller. Anfallende Probleme werden immer herstellerübergreifend betrachtet und gelöst.
- "Proaktive" Leistungen gehören zu den eher strategischen IT-Lösungen: Mit Health Checks, Prozessanalysen oder Security Audits beugen Sie folgenschweren Ausfällen Ihrer IT-Infrastruktur vor.
- Betriebsunterstützung: Nutzen Sie das Know-how hochqualifizierter COMPAREX Support-Ingenieure für alle Aufgaben, die mit dem Managen Ihrer komplexen Infrastruktur zu tun haben und die sie entlasten. Beispielsweise in Form regelmäßiger wöchentlicher Wartungen, bei denen die mit Ihnen vereinbarten Arbeiten durchgeführt werden.
Reaktiven und proaktiven Support können Sie flexibel miteinander kombinieren:
Service-Calls |
Vor-Ort- |
Remote- |
Hersteller- |
wandelbare |
Technische |
Health |
Managed |
Möchten Sie mehr über Ihre Support-Möglichkeiten erfahren?
So könnte Ihr Angebot aussehen
Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation:
- Wie ist Ihr Software-Support derzeit organisiert und wie viele Support-Fälle haben Sie?
- Welche Herstellerverträge bestehen zusätzlich zu den Subscriptions und schöpfen Sie diese voll aus?
- Welche Projekte planen Sie?
Rechenbeispiel
Sind Sie an einem individuellen Angebot interessiert?
Wer profitiert?
- Unternehmen mit einer komplexen Infrastruktur, i.d.R. ab 800 PCs (die Anzahl der Server, Storages, aktiver/passiver Technik, Netzwerkstruktur, LAN/WAN usw. ist entscheidend).
- Unternehmen, die Software mehrere Hersteller einsetzen, beispielsweise der Hersteller Microsoft, Citrix und ein Security Produkt.
- Unternehmen, die derzeit mehrere teure Hersteller-Supportverträge mit unterschiedlichen Laufzeiten und automatischen Verlängerungen zusätzlich zu ihrer Maintenance / Subscription haben.
- IT-Abteilungen, IT-Mannschaften, IT-Verantwortliche, Administratoren, die den Betrieb am Laufen halten und dabei wachsende Anforderungen, hohen Zeitdruck sowie zum Teil personelle Engpässe bewältigen müssen.
Beispiele für eine Zusammenarbeit:
Holen Sie sich eine erfahrene Unterstützung für Ihren Software-Support
Wir sorgen dafür, dass Ihr IT-Betrieb und Ihre Software stabil läuft - und das bei weniger Kosten und mit deutlicher Zeitersparnis! Wir melden uns umgehend bei Ihnen mit den von Ihnen gewünschten Informationen.
Sind Sie an weiteren Informationen zum 2nd und 3rd Level Support interessiert? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie einen von uns an. Gerne beantworten wir Ihre Fragen. |
|